Diese Seite wird unter der Creative Commons Attribution 3.0 License angeboten.
Es ist frei, alles zu veröffentlichen, solange die ursprüngliche Namensnennung enthalten ist (https://ethealing.nl) und alle Links intakt bleiben.
Unsere Vision zum Urheberrecht
Oft hören wir den Ruf der Menschen nach "Offenlegung" und den Wunsch, dass Regierungen oder vielleicht die "Kräfte" hinter den Regierungen sich endlich über die Existenz außerirdischer Präsenz und die Existenz von (außerirdischen) Technologien, die unsere Gesellschaft für immer verändern könnten, öffnen.
Technologien, mit denen saubere Energiequellen im Handumdrehen zur Verfügung stehen, Hunger und Armut verschwinden, die Verschmutzung und Ausbeutung unserer Erde der Vergangenheit angehören und Kriege nicht mehr nötig sind.
Eine Welt, in der die Vorstellung von "Knappheit" nicht mehr existiert und in der es viel Raum für Entwicklung und Wachstum statt für das Überleben gibt.
Eine Welt, die auf "Expansion" statt auf "Schrumpfung" beruht.
Das Bemerkenswerte daran ist, dass wir das, was wir von unseren Regierungen erwarten, selbst tun können.
Tatsächlich haben wir uns als Bevölkerung mehr oder weniger das Verhalten angewöhnt, "nicht offen zu teilen".
Das Urheberrecht ist ein solches Beispiel.
Stellen Sie sich vor, jeder würde sein gesamtes Wissen und seine Entdeckungen frei zugänglich machen ...
Wie lange würde es dauern, bis wir freie Energiegeneratoren entwickelt hätten?
Wie lange würde es dauern, bis alle Krankheiten auf der Welt ausgerottet wären?
In der Tat sind wir alle ein wenig an der Geheimhaltung von Wissen und Informationen beteiligt.
Entweder, weil wir es wollen, oder weil es uns auferlegt wird und wir es befolgen, weil wir die Konsequenzen fürchten.
Das Urheberrecht dient dazu, die Nutzung von Informationen durch andere einzuschränken und ihnen zu gestatten, sie nur mit der Zustimmung und unter den vereinbarten Bedingungen der "Quelle" der Information zu nutzen, damit diese Quelle einen Nutzen daraus ziehen kann.
Dies ist ein sehr verständlicher Mechanismus in unserer auf Knappheit basierenden 3D-Welt, aber in einer offenen, freien Welt ist es eigentlich ein völlig unnötiges System.
Wir erkennen an, dass dieser Mechanismus in unserer Welt noch eine Funktion hat.
Und gleichzeitig sind wir bereit, einen ersten Schritt in eine andere Welt zu machen.
Aus diesem Grund stellen wir das gesamte Material auf dieser Website unter die Creative Commons Attribution 3.0 License.
Das bedeutet frei übersetzt, dass das Material weiterverwendet werden darf, sofern auf unsere Website als Quelle der Informationen verwiesen wird, es nicht verändert (oder erst zur Genehmigung vorgelegt) und nicht für kommerzielle Zwecke verwendet wird.
Augenöffner
Stellen Sie sich vor, ein außerirdisches Raumschiff landet hier mit einer Technologie, die unsere Zivilisation in der Art und Weise, wie wir zusammen leben und arbeiten, einen riesigen Schritt voranbringen könnte.
Aber wir dürfen sie nicht nutzen, weil sie urheberrechtlich geschützt ist, oder nur unter bestimmten Bedingungen, wenn wir sie vorher bezahlen.
Das wäre für die meisten Menschen eine große Enttäuschung hinsichtlich der Art der Beziehung, die wir mit diesen Zivilisationen haben möchten.
Wenn wir nun also in einer Beziehung mit anderen, fortgeschritteneren Zivilisationen eine Freiheit erwarten, in der Wissen und Informationen mit uns geteilt werden, warum sollten wir als Menschen Informationen für uns behalten, anstatt sie frei miteinander zu teilen?
Bashar über Patente und Urheberrechte
Fragesteller:
Auf unserem Planeten gibt es für Erfinder Patente und für Künstler das Urheberrecht.
Ist das etwas, das Ihrer Meinung nach irgendwann verschwinden wird?
Und was empfehlen Sie denjenigen von uns, die jetzt auf dieser Ebene interagieren - solche Dinge zu verfolgen?
Und wird sich das in der Übergangsphase von 2011 bis 2013 ändern?Bashar:
Ja, wir empfehlen, dass ihr die Integrität des Systems beibehaltet, das die Idee des Entstehens zu dieser Zeit anerkennt.
Schließlich wird es unnötig sein, weil die Anerkennung des Ursprungs angeboren und natürlich sein wird und nicht die Idee einer Gesetzesstruktur erfordert, um sie durchzusetzen, und bestimmte Dinge werden auch auf verschiedene Weise geteilt werden, was es unter bestimmten Umständen ebenfalls unnötig machen wird.
Es wird in diesem Zeitrahmen beginnen und vielleicht noch ein Jahrzehnt oder so weitergehen, und dann wird es als System aufhören.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Seit dem Start unserer Praxis „Healing Center Beyond Medicine“ im Jahr 2014 haben wir keine einzige Situation erlebt, in der wir oder andere in einen Konflikt geraten sind oder gar unzufrieden waren.
Wir sind sehr dankbar, dass wir so vielen Menschen mit unserer wunderbaren Heilarbeit helfen konnten und durften, ganz zu schweigen von dem Kontakt, den wir während unserer Sitzungen und Veranstaltungen für uns und unsere Klienten mit Helfern aus anderen Dimensionen hatten.
Obwohl wir diese Arbeit aus Leidenschaft tun, besteht immer die Möglichkeit, dass Situationen entstehen, die nicht von uns beabsichtigt waren, die aber andere dazu veranlassen können, zu handeln.
Es ist sowohl für uns als auch für unsere Kunden von Vorteil, die bei der Buchung einer Sitzung oder der Teilnahme an einer Veranstaltung eingegangene Verpflichtung zu klären.
In Situationen, in denen die Dinge anders verlaufen können als beabsichtigt, ist es wichtig, sich über die Rechte und Pflichten des jeweils anderen im Klaren zu sein.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN HEALING CENTRE BEYOND MEDICINE VOF
Allgemeines:
- Keine Behandlung im Healing Centre Beyond Medicine VOF kann die Behandlung durch Ihren Arzt ersetzen.
Gegebenenfalls wird das Healing Centre Beyond Medicine VOF Sie an Ihren Arzt überweisen. - Wenn Sie aus irgendeinem Grund Medikamente absetzen möchten, kann und sollte dies nur in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Das Healing Centre Beyond Medicine VOF stellt keine Diagnose und erteilt keine Ratschläge zu Ihren Medikamenten oder Ihrer Behandlung. - Ihre Teilnahme an unseren Vorträgen, Workshops, Retreats, Heilsitzungen, Schulungsprogrammen oder anderen Aktivitäten setzt voraus, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Artikel 1. Definitionen
- Der Therapeut/Heiler/die Praxis: Healing Centre Beyond Medicine VOF unter der Leitung von Jacqueline Fiolet und Philip Fiolet.
- Der Klient: die andere Partei von Healing Centre Beyond Medicine VOF.
- Erbrachte Aktivitäten/Dienstleistungen: Vorträge, Workshops, Retreats, Heilsitzungen, Trainingsprogramme oder andere Aktivitäten, die vom Therapeuten/Heiler/der Praxis im Auftrag des Klienten durchgeführt oder erbracht werden.
- Behandlungsplan: eine Vereinbarung über mehrere separate Transaktionen und/oder eine Vereinbarung, aus der über einen längeren Zeitraum separate Transaktionen hervorgehen.
Artikel 2. Anwendbarkeit
Alle Vereinbarungen zwischen dem Therapeuten/Heiler/der Praxis einerseits und dem Klienten andererseits unterliegen ausschließlich diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unter ausdrücklichem Ausschluss anderer Allgemeiner Geschäftsbedingungen.
Die Annahme einer Vereinbarung oder der Abschluss und/oder die Fortsetzung einer Vereinbarung auf andere Weise bedeutet, dass der Klient die Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und auf die Anwendbarkeit anderer Allgemeiner Geschäftsbedingungen verzichtet, die für den Klienten gelten könnten.
Ausnahmen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie vom Therapeuten/Heiler/der Praxis schriftlich bestätigt werden. In diesem Fall bleiben die übrigen Bestimmungen uneingeschränkt in Kraft.
Artikel 3. Zustandekommen und Änderung einer Vereinbarung
Eine Vereinbarung kann sowohl für einen Behandlungsplan als auch für einzelne Transaktionen gelten.
Ein Vertrag zwischen dem Therapeuten/Heiler/der Praxis und dem Klienten kommt durch eine schriftliche Annahme der Preisvereinbarung durch den Klienten oder eine mündliche Bestätigung einer individuellen Beratung zustande.
Enthält die Annahme einer Vereinbarung Einschränkungen und/oder Änderungen, kommt der Vertrag erst zustande, nachdem der Therapeut/Heiler/die Praxis diesen Einschränkungen und/oder Änderungen durch eine schriftliche Vereinbarung zugestimmt hat.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags werden erst wirksam, nachdem beide Parteien sie schriftlich oder im Falle einer individuellen Beratung mündlich bestätigt haben.
Artikel 4. Dauer und Beendigung des Vertrags
Sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist, wird der Vertrag für die Dauer eines Prozesses oder einzelner Vorgänge in Absprache zwischen beiden Parteien geschlossen.
Nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer kann der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen der beiden Parteien verlängert werden.
Jede der Parteien ist unbeschadet des Rechts auf Erstattung von Kosten, Schäden und Zinsen berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung per Einschreiben ohne gerichtliche Intervention zu kündigen, wenn:
- die andere Partei eine oder mehrere ihrer Verpflichtungen nicht erfüllt hat und ihren Verpflichtungen nicht innerhalb der ihr gesetzten Frist nachgekommen ist, es sei denn, der/die Mangel(e) ist/sind so geartet oder von so geringer Bedeutung, dass er/sie eine Auflösung nicht rechtfertigt.
- Für die andere Partei wird ein Konkurs oder eine Zahlungseinstellung beantragt oder gewährt, oder es werden Maßnahmen ergriffen, die auf die Beendigung oder Einstellung des Unternehmens hindeuten.
Artikel 5. Absage einer Sitzung
Die Absage von Terminen für Einzelpersonen, die sich aus einer Vereinbarung ergeben, muss spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
Eine vom Kunden arrangierte Vertretung durch eine andere Person gilt nicht als Absage.
Für die Stornierung von Beratungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bei einer Stornierung bis 48 Stunden vor Beginn einer Beratung werden dem Kunden keine Kosten in Rechnung gestellt.
- Bei einer Stornierung 24 Stunden vor Beginn einer Beratung werden dem Kunden 50 % des Betrags für die Beratung in Rechnung gestellt.
- Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor Beginn einer Beratung werden dem Kunden 100 % des Betrags für die Beratung in Rechnung gestellt.
Wenn eine Beratung auf Wunsch eines Kunden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird, gilt für den Kunden im Falle einer Terminverschiebung Folgendes:
- Bis zu 48 Stunden vor Beginn der Beratung werden keine Kosten berechnet
- Innerhalb von 48 Stunden vor Beginn der Beratung werden 50 % des Betrags in Rechnung gestellt
- innerhalb von 24 Stunden vor Beginn der Beratung wird der volle Betrag in Rechnung gestellt
Wenn die Stornierung durch den Kunden auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle des Kunden liegen, wie z. B. ein Todesfall in der Familie, eine schwere Krankheit usw., können die oben genannten Bedingungen in Absprache mit dem Therapeuten/Heiler/der Praxis geändert werden.
Wenn die Stornierung nicht oder zu spät erfolgt, ist der Therapeut/Heiler/die Praxis berechtigt, die entsprechende(n) Dienstleistung(en) in voller Höhe in Rechnung zu stellen, mit dem Recht auf Zahlung aller ihm/ihr in diesem Zusammenhang entstandenen Kosten.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis ist berechtigt, einen bereits geplanten Termin in Bezug auf die Tageszeit zu ändern.
In diesem Fall muss er dies mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitteilen, wobei die für den Klienten günstigste Reisezeit eingehalten wird.
Artikel 5b. Stornierung der Teilnahme an einer mehrtägigen Veranstaltung oder einem eintägigen Workshop
Für die Stornierung der Teilnahme an einer mehrtägigen Veranstaltung oder einem eintägigen Workshop, für den sich der Klient angemeldet hat, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
- Bei einer Stornierung bis zu 7 Tage vor Beginn schuldet der Kunde keine Gebühren.
- Bei einer Stornierung bis zu 3 Tage vor Beginn schuldet der Kunde 50 % des Betrags für die Veranstaltung oder den Workshop.
- Bei einer Stornierung innerhalb von 3 Tagen vor Beginn der Veranstaltung schuldet der Kunde 100 % des Betrags für die Veranstaltung oder den Workshop.
Wenn die Stornierung durch den Kunden auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle des Kunden liegen, wie z. B. ein Todesfall in der Familie, eine schwere Krankheit usw., können die oben genannten Bedingungen in Absprache mit dem Therapeuten/Heiler/der Praxis geändert werden.
Wenn die Stornierung nicht oder zu spät erfolgt, ist der Therapeut/Heiler/die Praxis berechtigt, die betreffende(n) Dienstleistung(en) in Rechnung zu stellen, unbeschadet des Rechts auf Zahlung aller ihm/ihr in diesem Zusammenhang entstandenen Kosten.
Artikel 5c. Stornierung der Teilnahme am ET-Healing Practitioner Program, ET-Healing MasterPractitioner Program oder ET-Healing Teacher Program
Für die Stornierung der Teilnahme an einem der Ausbildungsprogramme oder Kurse, für die sich der Kunde mit einem unterschriebenen Anmeldeformular angemeldet hat, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
- Bei einer Stornierung bis zu einem Monat vor Beginn des Ausbildungsprogramms schuldet der Kunde die vereinbarte Anzahlung mittels des Anmeldeformulars.
- Bei einer Stornierung bis zu zwei Wochen vor Beginn des Ausbildungsprogramms schuldet der Kunde 25 % des Betrags des Ausbildungsprogramms.
- Bei einer Stornierung bis zu einer Woche vor Beginn des Ausbildungsprogramms schuldet der Kunde 50 % des Betrags des Ausbildungsprogramms.
- Bei einer Stornierung während des Trainingsprogramms schuldet der Kunde 100 % des Betrags des Trainingsprogramms.
Als Zeitpunkt des Beginns des Trainingsprogramms gilt der erste Tag des Trainingsprogramms.
Wenn die Stornierung durch den Kunden auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle des Kunden liegen, wie z. B. ein Todesfall in der Familie, eine schwere Krankheit usw., können die oben genannten Bedingungen in Absprache mit dem Therapeuten/Heiler/der Praxis geändert werden.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis ist berechtigt, die betreffende(n) Dienstleistung(en) in Rechnung zu stellen, unbeschadet des Anspruchs auf Erstattung aller ihm/ihr entstandenen Kosten, wenn die Stornierung nicht oder zu spät erfolgt.
Artikel 6. Schweigepflicht, Aktenführung und Einsichtsrecht
Der Therapeut/Heiler/die Praxis behandelt alle Informationen über den Klienten, die er/sie im Rahmen der Erbringung seiner/ihrer Dienstleistungen erhält, vertraulich und stellt diese Informationen Dritten nicht zur Verfügung, es sei denn, der Therapeut/Heiler/die Praxis ist dazu verpflichtet oder der Therapeut/Heiler/die Praxis hat die Erlaubnis des Klienten erhalten.
Artikel 7. Gebühren
Die Gebühren für Beratungen oder einzelne Transaktionen richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste.
Artikel 8. Rechnungsstellung und Zahlung
Dienstleistungen für Privatpatienten/Kunden müssen von diesen unmittelbar nach der Erbringung der Dienstleistungen an den Therapeuten/Heiler/die Praxis gegen eine Quittung bezahlt werden.
Dienstleistungen für andere Patienten/Kunden als Privatpersonen werden vom Therapeuten/Heiler/der Praxis gemäß der Vereinbarung in Rechnung gestellt.
Die Rechnungsstellung erfolgt auf der Grundlage der Gebühren und der Anzahl der Transaktionen, die zwischen den Parteien zu Beginn der Leistungserbringung vereinbart wurden.
Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, muss der nicht-private Kunde den Therapeuten/Heiler/die Praxis innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Aufrechnungsmöglichkeit bezahlen.
Bei Überschreitung des Zahlungsziels befindet sich der Kunde in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis ist berechtigt, seine/ihre Verpflichtungen zur Erbringung von Dienstleistungen mit Wirkung ab dem Datum, an dem die Zahlungsfrist abgelaufen ist, auszusetzen.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis wird den Kunden rechtzeitig über die vorgenannte Aussetzung seiner/ihrer Dienstleistungen informieren.
Ab dem vorgenannten Datum ist der Kunde verpflichtet, die gesetzlichen Zinsen auf den ausstehenden Betrag zu zahlen.
Darüber hinaus gehen alle außergerichtlichen Inkassokosten zu Lasten des Kunden.
Inkassokosten umfassen die Kosten für Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher und Inkassobüros, die gemäß den geltenden oder üblichen Sätzen festgelegt werden.
Artikel 9. Anzahlung und Ratenzahlung
Bei der Anmeldung zu einer mehrtägigen Veranstaltung oder einem mehrtägigen Programm kann im Voraus eine Anzahlung verlangt werden, um die Anmeldung zur Teilnahme abzuschließen.
Diese Anzahlung ist nicht erstattungsfähig, außer in folgenden Fällen:
- schwere und nachweisbare Krankheit des Teilnehmers
- Todesfall in der Familie des Teilnehmers
- Absage der mehrtägigen Veranstaltung oder des Programms durch die Organisation
Auf die Anzahlung werden dem Teilnehmer keine Zinsen gezahlt.
Bei mehrtägigen Veranstaltungen oder Programmen können die Parteien im Voraus eine Ratenzahlung vereinbaren.
In diesem Fall werden auf der Rechnung die Teile, in die die Zahlungen erfolgen können, sowie die Tage, auf die sich diese Teile beziehen, aufgeführt.
Die Zahlung jeder Rate muss vor dem/den entsprechenden Tag(en), auf den/die sich diese Zahlung bezieht, erfolgt sein, wie auf der Rechnung angegeben.
Wenn eine Ratenzahlung im Voraus vereinbart wurde, bleibt die Verpflichtung zur Zahlung des vollen Betrags jederzeit bestehen, auch wenn der Teilnehmer sich später entscheidet, an einem oder mehreren Tagen der mehrtägigen Veranstaltung oder des Programms nicht (teilweise) teilzunehmen.
Auf die Raten werden dem Teilnehmer keine Zinsen berechnet.
Artikel 10. Haftung
Bei der Ausführung der Dienstleistungen des Therapeuten/Heilers/der Praxis besteht die Verpflichtung, nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis gibt in keiner Weise eine medizinische Garantie ab und haftet in keiner Weise für medizinische Komplikationen, die zum Zeitpunkt oder nach der Ausführung seiner/ihrer Dienstleistungen für den Klienten auftreten und nicht auf einen schwerwiegenden, zurechenbaren Mangel des Therapeuten/Heilers/der Praxis zurückzuführen sind.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis haftet in keiner Weise für Folgeschäden.
Der Therapeut/Heiler/die Praxis haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Klient die mündlichen oder schriftlichen Ratschläge des Therapeuten/Heilers/der Praxis nicht ordnungsgemäß befolgt hat.
Die Haftung des Therapeuten/Heilers/der Praxis für Schäden, die aus den von ihm/ihr erbrachten Leistungen – möglicherweise unter Einbeziehung von Nicht-Untergebenen – resultieren, ist auf maximal die Kosten einer Beratung begrenzt.
In allen Fällen ist die Haftung des Therapeuten/Heilers/der Praxis auf den Betrag beschränkt, der dem Klienten in Rechnung gestellt wurde.
Der Klient ist verpflichtet, alle erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um den Schaden zu begrenzen, für den er den Therapeuten/Heiler/die Praxis haftbar machen möchte.
Artikel 11. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
Die Dienstleistungen des Therapeuten/Heilers/der Praxis unterliegen niederländischem Recht.
Bei Streitigkeiten, die sich aus den Dienstleistungen des Therapeuten/Heilers/der Praxis ergeben oder damit zusammenhängen und in die Zuständigkeit des Gerichts fallen, ist ausschließlich das Gericht zuständig.
Artikel 12. Beschwerdeverfahren
Im Rahmen des Wkkgz (niederländische Gesetzgebung) ist der Therapeut/Heiler/die Praxis dem NIBIG (www.NIBIG.nl) angeschlossen.
Im Falle einer Streitigkeit oder Beschwerde bezüglich der Dienstleistungen des Therapeuten/Heilers/der Praxis kann der Klient das gesetzlich vorgeschriebene Beschwerdeverfahren gemäß Wkkgz in Anspruch nehmen.
Beschwerden können zunächst mündlich vorgebracht werden.
Führen diese Gespräche nicht zu einer für beide Parteien akzeptablen Lösung, muss die Beschwerde erneut schriftlich beim Healing Centre Beyond Medicine VOF eingereicht werden.
Das Healing Centre Beyond Medicine VOF ist verpflichtet, innerhalb von zwei Wochen einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.
Führt dies nicht zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung, muss die Beschwerde erneut schriftlich beim Beschwerdebeauftragten von NIBIG eingereicht werden.
Dieser Beamte ist unabhängig und bemüht sich, den Streit durch Mediation beizulegen. Diese Mediation ist für den Kunden kostenlos.
Wenn die Beschwerde nicht zur Zufriedenheit des Kunden beigelegt werden kann, ist der Kunde berechtigt, die Beschwerde als Streitfall bei einer anerkannten Streitbeilegungsstelle einzureichen.
Zu diesem Zweck kann sich der Kunde an die Stichting Zorggeschil (Stiftung für Streitfälle im Gesundheitswesen) wenden (www.zorggeschil.nl).
Die Stichting Zorggeschil wurde vom Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport anerkannt.
Der Kunde hat die Möglichkeit, direkt beim Streitbeilegungsgremium eine Beschwerde einzureichen, wenn er der Meinung ist, dass unter den gegebenen Umständen keine ordnungsgemäße Kommunikation mit dem Therapeuten/Heiler/der Praxis möglich ist.
Healing Centre Beyond Medicine VOF
Wolfhezerweg 31
6874 AA Wolfheze
Netherlands
+31 (0)26 78 52 448
+31 (0)6 437 26 518
IBAN/BANK | NL48 INGB 0003 8202 77 |
Bic code | BIC INGBNL2A |
Chamber of Commerce | 68716311 |
VAT | NL8575.60.669.B01 |
Kontakt
Wenn Sie sich bei uns für den Newsletter anmelden oder eine Frage über die Kontaktseite stellen, hinterlassen Sie Ihre persönlichen Daten bei uns.
Das ist ganz logisch. Denn wir brauchen sie, um Ihre Frage oder Anmeldung zu bearbeiten.
Aber wir können uns vorstellen, dass Sie genau wissen wollen, was wir mit Ihren persönlichen Daten machen, denn Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Und das sagen wir Ihnen gerne!
Alle Daten, die Sie bei uns hinterlassen, werden sicher hinter einem digitalen Schloss gespeichert und mit einer der modernsten Techniken verschlüsselt: dem Secure Socket Layer (SSL).
Wenn eine Website diese Technik verwendet, sehen Sie ein schönes grünes Schloss links neben Ihrer Adressleiste.
Wir behandeln Ihre Daten mit Sorgfalt!
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen.
Wir geben Ihnen auch die Möglichkeit zu sehen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
Und auf Wunsch können wir diese auch für Sie aus unserem System entfernen.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihre Anfrage oder Bewerbung zu bearbeiten.
Hierfür benötigen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und manchmal auch Ihre Telefonnummer.
Mit diesen Informationen können wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie können sich bei uns für den Newsletter anmelden.
Auf diese Weise werden Sie über unsere Aktivitäten und Entwicklungen in unserer Praxis auf dem Laufenden gehalten.
Möchten Sie sich von unserem Newsletter abmelden?
Am Ende eines jeden Newsletters finden Sie einen Link, mit dem Sie sich ganz einfach von unserem Newsletter abmelden können.
Persönliche ET-Healing-Sitzungen
Wenn Sie für eine persönliche Sitzung in unsere Praxis kommen, bitten wir Sie bei der Terminvereinbarung um Ihre Kontaktdaten wie Name, Email-Adresse und Telefonnummer.
Während der Sitzung werden Audioaufnahmen gemacht, so dass Sie alle Informationen, die während der Sitzung kommen, zu einem späteren Zeitpunkt nach Belieben wieder anhören können.
Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um Ihnen einen Link zur Audioaufzeichnung zu senden, damit Sie diese Datei auf Ihren Computer herunterladen können.
Der Name der Datei enthält Ihre Initialen und das Datum der Aufnahme. Wir bewahren diese Dateien maximal 3 Monate lang auf und löschen sie dann.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auch, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, wenn z. B. der Termin verschoben werden muss.
Teilnahme an einer Veranstaltung
Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie bei der Anmeldung um Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um die Anmeldung zu bestätigen, eine Erinnerung zu versenden und eventuell nach der Veranstaltung einen Link zu etwaigen Unterlagen oder Audioaufzeichnungen zu versenden, die Sie selbst auf Ihren Computer herunterladen können.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auch, um uns mit Ihnen in Verbindung zu setzen, wenn z. B. die Veranstaltung geändert oder zusätzliche Informationen verschickt werden sollen.
Kundenerlebnisse
Wir lieben Kundenerlebnisse!
Und viele unserer Kunden lesen auch gerne die Erfahrungen anderer!
Wir werden Ihre Kundenerfahrungen jedoch nur dann veröffentlichen, wenn Sie sie selbst verfasst oder der Veröffentlichung auf unserer Website oder in den sozialen Medien zugestimmt haben.
Wir fragen ausdrücklich nach der Zustimmung zur Veröffentlichung des Inhalts und nach der Zustimmung zum Wahrheitsgehalt des Inhalts und ob der Inhalt ausreichend anonymisiert wurde.
Cookies, die man nicht essen kann
Cookies. Wir haben alle schon davon gehört, aber was sind sie?
Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die Ihr Computer oder mobiles Gerät speichert, wenn Sie unsere Website nutzen. Aber warum tun wir das?
Es gibt viele verschiedene Cookies. Zum Beispiel werden Cookies verwendet, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Zum Beispiel, um sich an Ihren Einkaufswagen zu erinnern oder zur Kasse zu gehen. Das sind funktionale Cookies. Wir verwenden sie nicht, schließlich haben wir keinen Online-Shop.
Dann gibt es analytische Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren, wobei diese Verfolgung und Analyse der Nutzung völlig anonym ist.
Schließlich gibt es Social-Media-Cookies von Drittanbietern. Denken Sie zum Beispiel an Facebook und YouTube.
Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website ansehen oder einen Like auf unserem Blog posten möchten, ist ein Cookie erforderlich.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Browser Cookies speichert, können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen angeben.
Standardmäßig ist dort eingestellt, dass Cookies gesetzt werden dürfen, Sie können dies aber auch deaktivieren.
Dies kann jedoch dazu führen, dass unsere Website nicht mehr so funktioniert wie sie sollte oder dass sie langsamer arbeitet.
Jeder Browser hat seine eigenen Einstellungen, unten sind die am häufigsten verwendeten Browser aufgeführt.
Klicken Sie auf einen der unten aufgeführten Browser, um direkt zum Handbuch Ihres Browsers zu gelangen.
Chrome - Delete, enable, and manage cookies in Chrome
Firefox - Delete cookies to erase the data that websites have stored on your computer
Internet Explorer - Delete and manage cookies
Safari - Apple's use of cookies
Änderungen
Es ist natürlich wichtig, dass unsere Datenschutzerklärung auf dem neuesten Stand bleibt.
Aus diesem Grund ändern wir unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit.
Prüfen Sie daher unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit.
Wir haben sie zuletzt aktualisiert am: 15-3-2018
Umfassende Erklärung zum Datenschutz
Möchten Sie eine umfassende Datenschutzerklärung von uns erhalten? Das ist möglich! | ![]() |
Fragen und Feedback
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder haben Sie das Gefühl, dass etwas falsch ist?
Bitte kontaktieren Sie uns ?
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und wo wir Dinge übersehen und verbessern können, werden wir dies sicherlich tun.
Herzlichen Dank!
General
We highly respect the work of our regular health care, physicians and specialists!
We do not want to suggest in any way that our aid is a substitute for the treatment or medication they provide.
We would like to emphasise to everyone that they should always consult their general practitioner or treating specialist before coming to the Healing Centre Beyond Medicine for an ET-healing session.
We do not see our work as an alternative to regular care, but as an addition to regular care.
We do not make any medical claims, we do not make any health claims and we do not give any guarantees for a desired outcome.
With our name of Healing Centre Beyond Medicine, we not only aim to make it clear that we work without medication (only perform purely energetic work), but also that we only provide service after the process of regular care when providing assistance to our clients.
Medical Disclaimer
Healing Centre Beyond Medicine VOF shall refrain from making medical diagnoses and medical claims.
Advice and ET-healing sessions should be seen as an addition to the regular medical facilities, treatments and advice, not as a substitute for them.
This practice will never claim to cure any disease or condition and will never recommend stopping or changing any medication or treatment recommended by a physician.
The information on this website is not intended as a substitute for services or information provided by trained (medical) professionals and/or care providers, such as (general) doctors, medical specialists, emergency care, (acute) mental health care, physiotherapists and psychotherapists (not an exhaustive list).
Neither the information on these websites nor the possibilities for use can therefore be seen as a substitute for medical or other professional help, care, support or information and is not intended as an aid in making a (self-)diagnosis.
Visitors are advised to submit any medical questions, complaints or symptoms to the treating physician or other healthcare professional in a timely manner in order to receive professional examination, diagnosis and possibly medical care.
Visitors are advised never to postpone the timely search for professional care or never to disregard medical advice already obtained based on information on this website.
In the event of acute medical complaints or psychological problems and in the event of aggravation of complaints or symptoms, visitors are advised to contact their own doctor or GP or the emergency number immediately.
Information on the website
The website including its parts is the property of Healing Centre Beyond Medicine VOF.
The information on the website of the Healing Centre Beyond Medicine VOF has been carefully compiled.
It is not permitted to publish, copy or store the site or any part of it for commercial purposes without the written permission of Healing Centre Beyond Medicine VOF.
No consent is required for non-commercial use.
The information on the site is regularly updated.
Healing Centre Beyond Medicine VOF reserves the right to make any changes with immediate effect and without any notice.
Healing Centre Beyond Medicine VOF is not liable for any direct or indirect damage that could arise as a result of the use of the information provided herein.
No rights or claims can be derived in any way from the content of this website.
The content of this site is only intended as information.
Healing Centre Beyond Medicine VOF accepts no liability whatsoever for any malfunctioning of this website.
Healing Centre Beyond Medicine VOF accepts no liability whatsoever for inaccuracies and incompleteness of the information and prices included on this website.
Although the Healing Centre Beyond Medicine VOF makes every effort to prevent misuse, the Healing Centre Beyond Medicine VOF is not liable for information and/or messages sent by users of the website via the Internet.
References to sites that are not maintained by Beyond Medicine VOF Healing Centre are included for the sole purpose of informing the visitor.
Although the Healing Centre Beyond Medicine VOF is extremely selective with regard to the sites referred to, it cannot guarantee the content and functioning thereof, nor the quality of any products and/or services offered on these sites.
Any liability with regard to sites that are not maintained by Beyond Medicine VOF Healing Centre is rejected.